FAQ-Wiki

F:Warum ist eine konvertierte PST-Datei kleiner als die ursprüngliche OST-Datei?

A:

Unsere Ingenieure haben die Inhalte der OST -Dateien (Quelle) und der PST-Dateien (Ziel) analysiert. Bei der Analyse ermittelten sie die Datentypen, die aus der PST-Datei nicht in die OST-Datei konvertiert und übernommen wurden:

  1. alte Versionen, Kontakte, Dateien und andere Objekte
  2. entfernte Objekte
  3. Datenblöcke älterer Versionen von Nachrichten, Kontakten, Dateien und anderen Objekten. Es ist nicht möglich, diese Blöcke zu verwenden, um die Originalobjekte wiederherzustellen, deshalb werden sie als Datenmüll behandelt.

Mit anderen Worten, wenn Sie Nachrichten, Kontakte, Erinnerungen oder Termine verändern, werden diese Objekte nur als gelöscht gekennzeichnet, physisch jedoch nicht entfernt. Diese Objekte verbleiben in der OST-Datei. Die neue Version des Objekts wird auf neu zugewiesenen Speicher geschrieben. Gleichzeitig bleibt die OST-Datei erhalten.

Wenn Outlook aktiv verwendet wird, kann die OST-Datei stark wachsen, während die tatsächlichen Daten dieselben bleiben.

Zur Optimierung des verwendeten Speicherplatzes und um alte Elemente zu entfernen, müssen Sie die Funktion AutoArchive von Microsoft Outlook aktivieren.

Hinweis:

  • Angreifer suchen und lesen alte Dokumentversionen, um vertrauliche Informationen zu stehlen.
  • Polizeibehörden suchen und lesen gelöschte und alte Dokumentversionen, um kompromittierende Informationen zu sammeln (forensischer Modus).
  • Mit Outlook Recovery Kit können Benutzer nach Daten suchen, die aus einer OST/PST-Datei gelöscht wurden und auf der Festplatte speichern.